Wie können junge Fahrer bei der Autoversicherung sparen?
Zum Beispiel, indem sie beim Kfz-Versicherer der Eltern fragen. Dort gibt es für Kinder des Versicherten häufig Rabatt, wenn sie ein eigenes Auto anmelden. Dann wird der Vertrag zum Beispiel in die Schadenfreiheitsklasse 1/2 oder besser eingestuft. Oft bringt das mehr, als wenn die Eltern das Auto auf ihren eigenen Namen als Zweitwagen anmelden und der Fahranfänger es nach einigen Jahren auf sich umschreibt. Ein weiterer Spartipp ist das begleitete Fahren vor dem Führerscheinerwerb. Darüber hinaus gibt es bei manchen Versicherern einen Preisnachlass, wenn der Fahranfänger ein zusätzliches Sicherheitstraining absolviert, oder wenn er vorher ein Mofa oder ein Moped gefahren hat.
Quelle: Stiftung Warentest