Wie alt muss mein Kind für das erste Girokonto sein?
Den idealen Zeitpunkt gibt es nicht. Bei vielen Banken ist eine Kontoeröffnung von Geburt an möglich, anderswo geht das erst für Schulkinder – und manchmal muss das Kind mindestens zwölf Jahre alt sein. Bei Direktbanken – die keine Filiale haben – muss man sogar meist volljährig sein, um ein Konto eröffnen zu können.
Eltern entscheiden am besten anhand der Entwicklung des Kindes, wann ihr Kind bereit für ein eigenes Konto ist. Der Branchenverband Deutsche Kreditwirtschaft empfiehlt: „Kinder ab zwölf Jahre haben in der Regel die Fähigkeit, eigenverantwortlich über das eigene Geld zu verfügen.“ Eltern könnten das monatliche Taschengeld regelmäßig per Dauerauftrag auf das Konto ihres Kindes überweisen und junge Menschen lernen so den Umgang mit Konto und Karte.
Quelle: Stiftung Warentest