Was sind Kosten für Dekontamination in der Gebäudeversicherung?
Die Kosten für eine behördlich angeordnete Dekontamination des verschmutzten Erdreichs können von der Wohngebäudeversicherung übernommen werden.
Wenn Heizöl ausläuft oder die Feuerwehr einen Brand mit Schaum löscht, kann das Erdreich solche Mengen an Giftstoffen abbekommen, dass es abgetragen und entsorgt werden muss. Kunststoffe in der Bausubstanz, Fußböden oder Haushaltsgeräten geben bei einem Brand hochgiftige Substanzen ab wie beispielsweise Biphenyle oder Dioxine. Sie gelangen über das Löschwasser in den Boden. Nach einem Brand nehmen die Behörden Schadstoffmessungen vor. Nicht selten muss das Erdreich abgetragen und auf einer Deponie entsorgt werden, weil sonst eine Verseuchung des Grundwassers droht. Der Sondermüll kann Kosten in fünfstelliger Höhe verursachen.