Warum gibt es keinen Schadenfreiheitsrabatt in der Teilkasko?
Roland Richert Changed status to publish 4. Oktober 2021
Weil die über die Kfz-Teilkasko versicherten Risiken wie Brand, Blitzschlag, Hagel oder Diebstahl, vom Autofahrer nicht beeinflusst werden können – während er den Schadenfreiheitsrabatt in der Vollkasko durch unfallfreies Fahren selbst „steuern“ kann. Das bedeutet auch: Nach einem Unfall wird der Vertrag nicht zurückgestuft, wie es in der Kfz-Haftpflichtversicherung und in der Vollkasko der Fall ist.
Quelle: Stiftung Warentest
Roland Richert Changed status to publish 4. Oktober 2021