Lohnt sich ein staatlich geförderter Tarif „Pflege-Bahr“?
In der Regel nicht. Wenn Sie bereits Mitte 60 oder älter sind oder gesundheitlich angeschlagen sind, ist dies zwar wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, noch eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen. Denn die Versicherer müssen in diesen Verträgen auch Kunden mit Vorerkrankungen annehmen.
Doch diese Verträge sind für ältere Menschen ebenfalls nicht empfehlenswert, da die Beiträge im Verhältnis zur Leistung relativ hoch sind. Wenn der Beitrag in Zukunft steigt, zahlt der Kunde in diesem Fall drauf, denn er muss auch im Pflegefall die Beiträge weiterzahlen. Viele Tarife sehen keine Leistungserhöhung im Verlauf der Jahre vor.
Für ältere oder bereits erkrankte Menschen außerdem wichtig: In den ersten fünf Vertragsjahren haben sie keinen Anspruch auf Leistungen aus dieser Versicherung.