Kommt Riester für Sparer über 45 überhaupt infrage?
Es gibt immer mehr Anbieter, die ältere Kunden nicht akzeptieren. Da Sie zum Ende der Vertragslaufzeit das eingezahlte Kapital garantieren müssen, kalkulieren viele Anbieter mit Mindestlaufzeiten, Höchsteintrittsalter oder Mindestbeiträgen. Kunden ab einem gewissen Alter können diese Voraussetzungen dann nicht mehr erfüllen. Sie sollten bei mehreren Anbietern nachfragen, denn die Bedingungen sind nicht überall gleich.
Bekommen Sie keinen Vertrag mehr, können Sie nicht viel unternehmen. Zwar erscheint es diskriminierend und sozialpolitisch fraglich, wenn Menschen ab einem bestimmten Alter die Möglichkeit genommen wird, mit staatlicher Unterstützung für ihr Alter vorzusorgen – schließlich soll mit Riester das absinkende Rentenniveau ausgeglichen werden. Doch das Bundesjustizministerium weist auf Nachfrage von Finanztest darauf hin, dass unter bestimmten Voraussetzungen eine unterschiedliche Behandlung wegen des Alters zulässig sei und nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoße. Zu diesen gehöre die Risikokalkulation von Riester-Verträgen.
Quelle: Stiftung Warentest