Beschreibung
Eine Berufshaftpflichtversicherung bewahrt Sie als Gewerbetreibenden oder Freiberufler davor, Schadensersatzzahlungen selbst leisten zu müssen. Denn wird ein Kunde durch Ihr Verschulden zum Beispiel verletzt oder finanziell geschädigt, sind Sie als Selbstständiger gesetzlich dazu verpflichtet, für die entstandenen Schäden aufzukommen. Insbesondere, wenn sich jemand aufgrund Ihres Verschuldens verletzt, können diese Schadensersatzzahlungen schnell immense Summen annehmen. Ohne Versicherungsschutz kann das für Sie möglicherweise den finanziellen Ruin bedeuten. Wenn Sie ein Einzelunternehmen (z.B. als eingetragener Kaufmann) führen, müssen Sie in diesem Fall mit Ihrem Privatvermögen haften. Deshalb sollten Sie nicht auf den Schutz einer Berufshaftpflicht verzichten, denn diese deckt bei Schäden Dritter die anfallenden Kosten ab.