
Typ- und Regionalklassen sind Tarifierungsmerkmale. Sie haben unmittelbare Auswirkung auf die Höhe der zu zahlenden Versicherungsprämie. Automodelle, für die vergleichsweise häufig Schäden gemeldet werden, werden in eine höhere Typklasse eingestuft als solche mit geringen Schadensbilanzen. Die Regionalklasse berücksichtigt die Höhe der Schäden, die in der Region auftreten, in der das Fahrzeug angemeldet ist.
Die BaFin ist nicht am Verfahren der Typ- und Regionalklasseneinstufung in der Kfz-Versicherung beteiligt. Die Versicherungsunternehmen legen diese in eigener Zuständigkeit fest.
Letzte Artikel von Roland Richert (Alle anzeigen)
- Die private Haftpflichtversicherung auf einen Blick - 19. Mai 2022
- Kredit trotz Schufa – ganz unabhängig vom Schufa-Score - 18. Mai 2022
- So prüfen Sie den Leistungsumfang ihrer Auslandskrankenversicherung - 18. Mai 2022