Familien-Police schützt auch Partner und Kinder
Die von uns untersuchten Angebote sind Familientarife. Kinder und Partner sind mitversichert, ein nichtehelicher Partner sollte im Versicherungsschein stehen. Aber auch Singles können sich an den Testnoten orientieren. Sie zahlen oft etwas weniger Beitrag.
Rechtsschutz für Mieter und Eigentümer
Wer auch Rechtsschutz als Mieter oder Immobilieneigentümer sucht, muss ihn gegen Aufpreis dazu buchen. Die Beiträge für diesen Zusatzschutz sind im Test ebenfalls genannt. Rechtsschutz für Mieter und Eigentümer kann bei einigen Anbieter auch einzeln abgeschlossen werden. Wer nicht das große Rechtsschutz-Paket für Privat, Beruf, Verkehr (PBV) benötigt, kann also etwa nur diesen Baustein buchen und so Beitrag sparen.
Sind Sie Mitglied im Mieterverein, benötigen Sie in der Regel keinen weiteren Rechtsschutz für Mieter. Zu den Leistungen der Mietervereine gehört in der Regel auch Rechtsschutz für Mietrechtsstreitigkeiten.
Verkehrsrechtsschutz als eigene Police
Wenn Sie sich nur für den Verkehrsbereich versichern wollen, benötigen Sie eine reine Verkehrsrechtsschutz-Police. Entsprechende Tarife finden Sie im Vergleich Verkehrsrechtsschutzversicherung (Stand der Daten: November 2020).
Dieser Testbericht wird regelmäßig aktualisiert. Jüngstes Update: 15. März 2021. Davor gepostete Nutzerkommentare beziehen sich auf einen früheren Stand.
Quelle: Stiftung Warentest