Die beste Krankenkasse finden. Der Krankenkassenvergleich zeigt Ihnen Kassen mit den Extras, die Ihnen wichtig sind.
Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen und können viel Geld sparen.
Beiträge vergleichen, Krankenkasse wechseln, sparen
Nach viel Bewegung zum Jahreswechsel 2021 haben die meisten frei wählbaren Krankenkassen ihre Beiträge im Jahresverlauf nicht mehr geändert. Die Mehrausgaben durch die Corona-Pandemie und auch gesetzliche Neuregelungen haben die Beiträge noch nicht ansteigen lassen. Auch bei den Extras, die Kassen zusätzlich für ihre Versicherten zu den gesetzlichen Leistungen anbieten, gibt es kaum Einschnitte. Nur zwei Krankenkassen sind teurer geworden.
Günstige Beiträge. Wer vor allem sparen möchte, kann zu einer Krankenkasse mit niedrigen Beitrag wechseln. Neben dem Beitragssatz der Kasse ist die Ersparnis auch abhängig vom Einkommen des Versicherten.
Beispiel: Wer monatlich 3 000 Euro brutto verdient und von einer teuren Kasse zur bundesweit günstigsten Krankenkasse wechselt, spart rund 200 Euro im Jahr, sehr gut verdienende Arbeitnehmer mehr als 300 Euro.
Einfacher Wechsel. Der Wechsel ist jetzt noch einfacher. Sie können schon nach einem Jahr Mitgliedschaft zu einer neuen Kasse wechseln und müssen auch nicht mehr bei Ihrer alten Kasse kündigen.
Das bietet Ihnen der Krankenkassenvergleich
- Beiträge und Leistungen. Die Datenbank enthält Beitragssätze, Extraleistungen und Serviceangebote fast aller frei wählbaren gesetzlichen Krankenkassen. Mehr als 98 Prozent der Beitragszahler sind in einer Kasse versichert, die im Vergleich der Stiftung Warentest enthalten ist. Kassen, die nur bestimmten Personengruppen offenstehen, haben wir nicht aufgenommen.
- Beitragsrechner. Unser Krankenkassenrechner ermittelt, wie viel Geld Sie sparen, wenn Sie zu einer günstigeren Kasse wechseln.
Geänderte Bonusprogramme
Viele Krankenkassen haben seit Jahresbeginn 2021 ein neues Bonusprogramm. Es unterscheidet zwischen Maßnahmen der Vorsorge und solchen der verhaltensbezogenen Prävention. Für den Bereich Vorsorge, zu dem Krebsfrüherkennung, Gesundheits-Check-Up oder Schutzimpfungen zählen, erhalten Versicherte dieser Kassen bereits ab der ersten Maßnahme einen Bonus – oft 5 oder 10 Euro. Dagegen gehören Sport- und Präventionskurse oder die Mitgliedschaft im Fitnessstudio zum Bereich Prävention. Hier müssen Versicherte auch weiterhin oft mehrere Maßnahmen zusammen erfüllen, um einen Bonus zu bekommen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, welche Bonusmodelle die abgebildeten Krankenkassen bieten.
Online-Geschäftsstellen der Krankenkassen
Digital ist bequemer. Auch bei Krankenkassen werden digitale Angebote immer wichtiger. Die Mehrzahl hat bereits eine Onlinegeschäftsstelle. Versicherte können dort zum Beispiel persönliche Daten ändern, Rechnungen zur Erstattung einreichen, Mitgliedsbescheinigungen herunterladen sowie Anträge auf Kinderkrankengeld oder eine Krankmeldung schicken. Die Vorteile:Sie sparen sich den Weg zur Geschäftsstelle oder zum Briefkasten und sind unabhängig von Sprechzeiten.
test.de hat den Überblick. Der Krankenkassenvergleich von Stiftung Warentest zeigt, welche Krankenkassen eine Online-Geschäftsstelle haben und welche der von uns abgefragten digitalen Anwendungen die virtuelle Geschäftsstelle bietet.
Weitere Onlineservices der Kassen. Unsere Datenbank informiert auch über andere Onlineangebote – etwa Videoberatungen durch Ärzte, Onlinekurse für Schwangere und junge Eltern sowie Online-Gesundheitskurse.
Die beste Krankenkasse finden: So gehen Sie vor
- Bundesland auswählen.
- Wählen Sie zunächst Ihr Bundesland aus. Unser Krankenkassenvergleich zeigt Ihnen alle gesetzlichen Kassen, die dort verfügbar sind. Diese Einschränkung ist notwendig, da Sie immer nur zu einer dieser Kassen wechseln können.
- Extras auswählen.
- Dann können Sie Ihre Auswahl verfeinern, indem Sie nach Extraleistungen filtern. Das können zum Beispiel besondere Leistungen rund um die Themen Impfung, Schwangerschaft, besondere Heilmethoden oder Zahnvorsorge sein.
- Eigene Kasse auswählen.
- Möchten Sie nur Infos zu Ihrer aktuellen Kasse, können Sie diese direkt nach Auswahl des Bundeslands anklicken.
- Infos als PDF speichern.
- Sie können alle Informationen zu den Krankenkassen oder Ihren individuellen Kassenvergleich als PDF-Datei auf Ihrem Rechner speichern.
- Bei der Kasse nachfragen. Um sicher zu gehen, dass Sie bestimmte Leistungen auch in Anspruch nehmen können oder ob Sie dafür individuelle Voraussetzungen erfüllen müssen, sollten Sie vor dem Wechsel bei der Kasse nachfragen.
Quelle: Stiftung Warentest