Obwohl Hunde das Arbeitsklima nachweislich positiv beeinflussen, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf, ihren Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Dabei haben sich gerade in Corona-Zeiten, oft bedingt durch Home-Office oder Kurzarbeit, viele Menschen ein Haustier zugelegt. Allein 2020 wurden 25 Prozent mehr Hunde bei der Tierschutzorganisation Tasso e. V. neu registriert. Gleichzeitig ist bei vielen die Stimmung durch die Pandemie im Keller. Es wird also Zeit für positive Momente, auch bei der Arbeit. Die ARAG Experten liefern einige gute Argumente für ein Gespräch mit dem Chef.
Private Haftpflichtrisiken jetzt günstig absichern bei ProFair24. In unserem Marktplatz finden sie immer die günstigsten Anbieter und Rabatte.
Wer studierende Kinder hat oder selbst studiert, kennt wohl die leidige Diskussion, wann der Versicherungsschutz noch über die Eltern gilt und wann nicht. Auch die Frage, inwiefern man als Umzugshelfer versichert ist, trifft im Bekanntenkreis auf viele Antworten. Doch welche sind die richtigen?
Wer einen Hund hat, braucht eine Hundehaftpflicht. Der Vergleich lohnt: Günstige Hundehaftpflichtversicherungen, die Hundehalter gut absichern, gibts schon unter 50 Euro.
Hunde können erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen. Wer einen Hund hat, sollte daher generell eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen. In manchen Bundesländern ist sie sogar Pflicht. Erfreulich: Schon für unter 50 Euro im Jahr ist der Vierbeiner gut versichert.
Verivox muss eingeschränkte Marktauswahl offenlegen. Oberlandesgericht Karlsruhe gibt Klage des vzbv gegen die Verivox Versicherungsvergleich GmbH statt.
Für die großen und kleinen Wechselfälle des Lebens – ohne eine private Haftpflichtversicherung sollte niemand durchs Leben gehen.