Was tut die Bundesregierung für Rentnerinnen und Rentner?
Was tut die Bundesregierung für Rentnerinnen und Rentner? In Deutschland können die Menschen auf eine verlässliche Alterssicherung setzen.
Groko einigt sich auf Kompromiss bei der Grundrente
Groko einigt sich auf Kompromiss bei der Grundrente. Die Spitzenrunde von Union und SPD hat im Streit um die Grundrente eine Einigung erzielt.
Deutsche wollen keine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters
Deutsche wollen keine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters. Bundesbürger lehnen ein Renteneintrittsalter über 67 Jahre hinaus mehrheitlich ab.
Arbeiten oder früher in Rente? Rund ein Viertel der Vorruhständler müssen Abschläge in Kauf nehmen
Arbeiten oder früher in Rente? Rund ein Viertel der Vorruhständler müssen Abschläge in Kauf nehmen. Mehr dazu bei uns im Ruhrpottblog
Viele Ruheständler verzichten auf die Grundsicherung vom Staat, die ihnen eigentlich zusteht
Hälfte aller bedürftigen Rentner nutzt Grundsicherung nicht. Viele Ruheständler verzichten auf die Grundsicherung vom Staat, die ihnen eigentlich zusteht.
Arbeitsministerium stoppt starke Rentenerhöhung für 2020
Für das kommende Jahr war ein erneut deutlicher Anstieg der Altersbezüge vorausgesagt. Dazu wird es nun wohl doch nicht kommen.