Neues EU-Energielabel gut für Geldbeutel und Umwelt
Neues EU-Energielabel gut für Geldbeutel und Umwelt. vzbv begrüßt einheitliche Kennzeichnung für alle Geräteklassen.
Auszug aus dem Elternhaus? Erster Stromvertrag – Neun Tipps der Verbraucherzentrale Bremen
Auszug aus dem Elternhaus? Erster Stromvertrag – Neun Tipps der Verbraucherzentrale Bremen. Jetzt kostenlos informieren.
Bundesgerichtshof verbietet überhöhte Pauschale für Inkassokosten
Bundesgerichtshof verbietet überhöhte Pauschale für Inkassokosten. Energieversorger dürfen keine überhöhten Inkassokosten verlangen.
Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer
Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer. Das befürchtete Ende der Einspeisevergütung kommt nun doch nicht.
Reform der Stromnetzentgelte verbrauchergerecht gestalten
Reform der Stromnetzentgelte verbrauchergerecht gestalten. vzbv veröffentlicht Gutachten zur verbraucherfreundlichen Reform der Stromnetzentgelte.
Gebäudeenergiegesetz ist kein großer Wurf
Gebäudeenergiegesetz ist kein großer Wurf. Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Gebäudeenergiegesetz. Mehr dazu im Ruhrpottblog.
76 Millionen Euro Bruttoumsatz in 2019: Ruhrgebiet profitiert stark vom Radtourismus
76 Millionen Euro Bruttoumsatz in 2019: Ruhrgebiet profitiert stark vom Radtourismus. Bleiben Sie immer informiert mit ihrem Ruhrpottblog.
Wenn schon shoppen, dann bitte die Welt retten
Wenn schon shoppen, dann bitte die Welt retten. Verbraucherzentrale unterstützt junge Menschen beim Kauf fairer und umweltverträglicher Mode.
Energieversorger wechseln: Warum manche Kunden unerwünscht sind!
Den Stromanbieter zu wechseln, dauert nur wenige Minuten und ist ganz einfach. Wer jährlich seinen Anbieter für Strom oder Gas wechselt, muss neuerdings damit rechnen, dass er vom Versorger abgelehnt wird. Den Grund dafür erfahren Kunden nicht. Doch sie können vorbeugen. Finanztest informiert in der August-Ausgabe, warum Versorger manche Kunden nicht wollen und gibt Tipps,…
Energieeinsparpotenzial: Ein Fensteraustausch lohnt sich energetisch
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen rät, alte Fenster gegen Fenster mit Wärmeschutzverglasung auszutauschen, da ihr Energieeinsparpotenzial hoch ist. Das Frühjahr ist die beste Jahreszeit, um mit der Planung der Sanierung von Fenstern zu beginnen. Beim Austausch alter Fenster mit Isolierverglasungen gegen Neue mit drei-fach-Wärmeschutzverglasungen kann der Wärmeverlust der Fenster um mehr als 60 Prozent reduziert…