Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

ProFair24 der Ruhrpottblog

Immer informiert mit eurem Ruhrpottbog aus Witten

  • Ausm Ruhrpott
    • Rezeptvorschläge
  • Aktuelle Nachrichten
    • Bauen und Wohnen
    • Baufinanzierung und Kredit
      • Immobilie finanzieren
    • Energie und Umwelt
    • Recht & Steuern
    • Urteile
    • Versicherungen
  • Verbraucherschutz
    • Stiftung Warentest
  • Gesundheit & Familie
    • Tipps Urlaub
    • Gesetzliche Pflegeversicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Gesetzliche Rentenversicherung
    • Verbraucherzentrale Bremen
    • Verbraucherzentrale Hamburg
    • Verbraucherzentrale NRW

Kategorie auswählen

Neueste Meldungen

  • IMG 1375Katzenstreu: Gute Produkte für wenig Geld lagen im Test vorn
  • Energieberatung der Verbraucherzentrale, Kosten, NutzenEnergieeinsparpotenzial: Ein Fensteraustausch lohnt sich energetisch
  • Mieten oder Kaufen - Wann sich ein eigenes Haus lohntBauen – Kaufen – Mieten: Wann sich das Eigenheim lohnt
  • Zuckerverbrauch über „Erfrischungsgetränke“
  • So können Sie einem Sonnenbrand vorbeugenSchützen sie sich vor Sonnenbrand! Eincremen oder lieber Pillen nehmen?

Immer informiert mit eurem Ruhrpottbog aus Witten

  • AGB
  • AGB-Marketing und Onlinewerbung
  • Aktuelle Nachrichten
  • Aktuelle Nachrichten, Tests und Verbraucherinformationen
  • Aktuelle Tipps
  • AktuelleSpritpreise
  • Ämter Witten
  • Änderung der Betreuung
  • Angebote und Tipps
  • Angestellte des Versicherers
  • Angestellte und Selbst­ständige sollten genau über­legen
  • Anzahl der Versicherer
  • Archiv
  • Ärger mit dem Versicherer – so gehen Sie vor
  • Artikel-Marketing
  • Ausschließlichkeitsvertreter
  • Autokindersitze
  • Baukindergeld
  • Betraut sein
  • Bund der Steuerzahler
  • Bund der Versicherten
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
  • Content-Marketing Artikel
  • DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ 2019
  • Danone kennzeichnet erste Produkte mit französischer Lebensmittelampel Nutri-Score
  • Darauf sollten sie achten!
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Depotcheck: Fit für 2019
  • Der Soli muss weg!
  • Deutsche Diabetes Gesellschaft steigt aus Julia Klöckners Beraterkreis zur Zuckerreduktion aus
  • Deutscher Mieterbund NRW
  • Die wichtigsten Modernisierungsmaßnahmen für das Eigenheim
  • Diebstahl im Schwimmbad
  • Dienstleistungs Unternehmen
  • Digitale Welt für Einsteiger – Instagram: Alle Funktionen, Tipps und Tricks
  • DMB NRW begrüßt Gesetzentwurf gegen das „Herausmodernisieren von Mieterinnen und Mietern“
  • Eine Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Behandlungskosten
  • Entlastungsleistungen
  • Ergänzende vertragliche Vereinbarungen
  • Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
  • Fahrverbote und Umweltplakette: Was Autofahrer beachten sollten
  • FAQ Pflegeversicherung
  • foodwatch kritisiert Coca-Cola-Sponsoring der EU-Ratspräsidentschaft – Beschwerde beim Rat der Europäischen Union und Rumänien
  • foodwatch und FragDenStaat starten Plattform gegen Geheimniskrämerei bei Lebensmittelbehörden
  • foodwatch zum „Ernährungsreport 2019“ von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner
  • Formulare
  • Freie Verwendung
  • Geht`s auch günstiger? Anbieterwechsel?
  • Geld und Versicherungen
  • Gelegenheitsvertreter
  • Gerichtsurteil Hambacher Wald: Keine weitere Zerstörung für Braunkohle
  • Gesetzliche Rente
  • Großes Einsparpotenzial beim Heizen
  • Haarglätter, Lockens­täbe und Curler: Fünf von 16 Geräten sind brandgefähr­lich
  • Heimkosten
  • Hilfsmittel im Heim
  • Immobilienverkauf
  • Impressum
  • Informationen Pflege­versicherung
  • JS Support Ticket
  • Julia Klöckner verheimlicht Studie zur Nährwertkennzeichnung
  • KANDIDATEN FÜR DEN VERSICHERUNGSKÄSE DES JAHRES GESUCHT
  • Kappungsgrenzenverordnung: Durch statistische Tricks werden 1,6 Millionen Einwohner rausgekickt
  • Kassen­wechsel – Problem Vorerkrankungen
  • Kfz-Steu­er-Rech­ner beim Ruhrpottblog
  • Kinder­fahr­rad­anhänger Froggy BTC07: Gurte im Test gerissen – Tester warnen vor Nutzung
  • Klima-Allianz Deutschland
  • Klöckner-Ministerium plant Schwächung der staatlichen Lebensmittelüberwachung
  • Klug entscheiden: Kasse oder privat
  • Kohlekommission: Geschacher um Geldgeschenke statt Klimaschutz
  • Kommen Sie Stromfressern auf die Schliche
  • Kontakt
  • Kosmetika Schöner grüner Schein
  • Kühlschrank & Co
  • Kurzzeitpflege
  • Lebensmittel im Ampel-Check – Fragen und Antworten zum Nutri-Score
  • Lokalnachrichten aus Bochum
  • Lokalnachrichten aus Dortmund
  • Lokalnachrichten aus Witten
  • Maklerhaftung
  • Maklervertrag
  • Marktanalyse KFZ-Versicherung
  • Massenhaft Ostereier von kranken Hühnern: foodwatch kritisiert Haltungskennzeichnung
  • Maut, City-Maut und Umweltzonen im EU-Ausland – Durchblick dank erweiterter App
  • Mehrfachvertreter
  • Mietverträge mit Tücken: Koppelung von Wohnen an Energielieferanten unzulässig
  • Monatlich 1,5 Millionen+ Seitenaufrufe unserer Magazine!
  • MPU: Rund 86.000 Gutachten in 2019
  • Nebenberufliche Versicherungsvertreter
  • Neue App für Jugendliche: Tipps für einen längeren Aufenthalt im EU-Ausland
  • Neue Nährwertkennzeichnung der Industrie ist irreführend
  • Neuer Service des Mieterbunds NRW: Kostenlose Online-Checks für Mieter
  • Neues Güterrecht: Vorsicht bei grenzenloser Liebe
  • News Bundesregierung
  • Ohne Krankenversicherung – was tun?
  • Ohne starke Verbraucher keine starke Wirtschaft
  • Online-Tool hilft Flugreisenden
  • Patientenschützer fordern weitere Verbesserungen in der Pflege
  • Pflege beantragen
  • Pflegeversicherung Deutschland
  • Photovoltaik unterm Windrad: Eine Innovation aus NRW auf dem Vormarsch?
  • Pilotenstreik
  • Preise für Pressemitteilungen
  • Presseverteiler-ProFair24
  • Private Kranken­versicherung – in Kürze
  • Private Kranken­versicherung – Sonderfall Beamte
  • Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung? Tarif wechseln!
  • ProExpert24
  • ProKlartexxt
  • ProKlartexxt bringt kostenlos Licht ins Dunkel des Versicherungsdschungel
  • Pseudomakler
  • Rechtsgutachten zeigt: Verbraucher-Plattform „Topf Secret“ ist rechtmäßig
  • Regionalverband Ruhr
  • Risiko Baufinanzierung
  • Risiko Lebensversicherung
  • Ruhrpott-Forum
  • Ruhrpott-News
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Soforthilfe für Senioren nach einem Unfall
  • Spenden Bestätigung
  • Steak, Rinderfilet oder Entrecôte aus Übersee-Premium oder eher nicht?
  • Steuerirrtümer
  • Steuern und Recht
  • STEUERRECHTSÄNDERUNGEN 2019
  • Stiftung Bildung
  • Stiftung Warentest
  • Strom- und Gasrechnung
  • Strom/Gas
  • Stromvergleich
  • Tages- und Nachtpflege
  • Thema Krankenversicherung
  • Tierwohl-Label – Label drauf und Tierwohl drin?
  • Topf Secret
  • Über ihren Ruhrpottblog
  • Umfang der Vertragsbeziehung
  • Umschuldung
  • Umschuldungskredit
  • Umzugsplanung
  • Unerwünschte Kontakte
  • Verbesserter Mieterschutz seit Beginn des Jahres
  • Verbraucher beschweren sich über das Online-Reisebuchungsportal „opodo“
  • Verbraucher-Portal „Topf Secret“: Mehrere Behörden behindern Herausgabe von Hygiene-Kontrollen
  • Verbraucherschutz
  • Verbraucherwarnungen
  • Vergütungsbezeichnung
  • Verhinderungspflege
  • Versicherungschinesisch „Nein Danke“!
  • Versicherungsmakler
  • Versicherungsmakler, -Vertreter und –Mehrfachagent
  • Versicherungsvertreter
  • Vertragsverhältnis
  • Von der Buchung bis zur Rück­reise – Tipps für stress­freie Ferien
  • Vorsicht Falle! Hände weg von kostenlosen Kaffeefahrten
  • Wechseltermin nicht verpassen: Kfz-Versicherung wechseln – so geht’s
  • Welche Kfz-Versicherer die Kunden mit Top-Preisen glücklich machen
  • Werbung
  • Wohnungsanpassung
  • Wohnungsnot
  • Zahnersatz
  • Zurück in die gesetzliche Krankenkasse

Kategorie auswählen

Neueste Meldungen

  • Pflege: Eigenanteil für Pflegeheim steigtForderungen nach Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege
  • Neue Dinge ausprobieren und auch mal witzige Sachen machenJung im Herzen: Die richtige Vorsorge für “kindische” Erwachsene
  • Pflanzliche Schmerzmittel im Test Wie effektiv ist die Teufelskralle 10815 leadPflanzliche Schmerzmittel im Test: Wie effektiv ist die Teufelskralle?
  • Unwetter - Welche Versicherung zahlt für die Schäden?Unwetter: Welche Versicherung zahlt für die Schäden?
  • Mittel mit Omega 3 Fett­säurenMittel mit Omega-3-Fett­säuren im Test: Warum Fisch­ölkapseln & Co wenig bringen
Die Organisatoren der Kinder- und Erwachsenenjury mit Hörfunkdirektorin Valerie Weber © WDR

Kinderrechtepreis 2018 – Der WDR ehrt Engagement für Kinderrechte

Seiteninhalt

    • Die Preisträger
    • Sonderpreis
  • Weitere Informationen zum WDR-Kinderrechtepreis:
  • Mädchen für alles
    • Roland Richert

Die Organisatoren der Kinder- und Erwachsenenjury mit Hörfunkdirektorin Valerie Weber
© WDR

Die Gewinner des WDR-Kinderrechtepreises 2018 stehen fest: Der erste Preis (2500 Euro) geht an das Bonner Projekt „Generation Z – kann doch was!“, der zweite Preis (2000 Euro) wird an die 8b der Friedrich-Albert-Lange-Schule in Solingen verliehen, die eine Patenschaft für das Kinderhospiz in Burgholz übernommen hat. Den dritten Preis (1000 Euro) erhält die „Traumapädagogische Kinderfortbildung“ der evangelischen Jugendhilfe Menden. Ein nicht dotierter Sonderpreis geht an „Aufrichten, ein Kreativprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche“ in Duisburg.

Gleich zwei Jurys entschieden am Donnerstag, 28. Juni 2018, gleichberechtigt über die Preise – eine Kinder- und eine Erwachsenenjury. Die Kinderjury besteht aus acht Jungen und Mädchen zwischen acht und zehn Jahren, die sich selbst bereits für Kinderrechte engagiert haben. Vertreter großer Kinderhilfswerke und Fachleute für Kinderrechte bilden ebenso wie eine Vertreterin des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet die Erwachsenenjury. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet ist Schirmherr des Kinderrechtepreises. Die Preisverleihung findet – aus Anlass des Weltkindertages – am 23. September im WDR Funkhaus in Köln statt.

WDR-Intendant Tom Buhrow: „Kinder haben Rechte! Kinder haben vor allem das Recht, dass wir ihnen diese Welt so übergeben, dass sie ein glückliches und gesundes Leben vor sich haben. Kinder müssen vor Gewalt geschützt werden, vor Armut und vor schlechter Behandlung. Dafür setzen wir mit dem WDR-Kinderrechtepreis seit mehr als 20 Jahren ein Zeichen. Damit rücken wir die Menschen ins Licht, die sich mit Herz und Engagement für eben diese Rechte der Kinder einsetzen.“

jetzt informieren
Scheidungsstreit um Hunde: Wer das Tier nach der Trennung behalten darf

Der WDR setzt mit dem Kinderrechtepreis seit 1994 ein wichtiges Zeichen für die Kinderrechte. Er würdigt damit vorbildliche Initiativen in Nordrhein-Westfalen. Hörfunkdirektorin Valerie Weber: „Der WDR sieht sich als öffentlich-rechtlicher Sender in der Pflicht, nicht nur über negative Entwicklungen bei den Kinderrechten zu berichten. Sondern auch und gerade die vielen positiven Beispiele in unserem Land zu würdigen.“ Der WDR präsentiert die Preisträger in seinem Programm und stellt sie wie andere vorbildliche Projekte, die sich beworben hatten, in einer Broschüre vor. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen, dieses Jahr zum zwölften Mal.

Die Preisträger

„Generation Z – kann doch was!“ Das beweisen mehr als 20 Bonner Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren. Ganz ohne Erwachsene studieren sie Musicals ein und spenden das Geld, das sie einspielen für Internationale Projekte. Die Jury hob besonders das eigenständige, kreative und ausdauernde Engagement der Jugendlichen hervor, die sich den aktuellen Problemen von Kindern auf originelle Weise künstlerisch nähern

  • www.GenerationZ-Bonn.de | mehr

Die 8. Klassen der Friedrich-Albert-Lange-Schule in Solingen haben eine Patenschaft für das Kinderhospiz in Burgholz übernommen. Sie sammeln Spenden, besuchen die Kinder im Hospiz und lernen so, dass das Sterben zum Leben gehört. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Ernsthaftigkeit, mit der die Schülerinnen und Schüler ihre Patenschaft leben: Sie hätten sich nicht nur engagiert um Spenden gekümmert, sondern hätten im Hospiz erfahren, was es heißt, das Recht auf die Nähe der eigenen Familie auch dort zu erleben

  • kinderhospiz-burgholz.de | mehr

Kindern mit traumatischen Erfahrungen hilft die evangelische Jugendhilfe Menden, das „Gefängnis im eigenen Kopf zu verstehen“. Die positive Wirkung der Kinderfortbildungen war für die Jury ausschlaggebend. Kinder erlernen Strategien, um sich selber besser zu verstehen, ihre negativen Erlebnisse zu verarbeiten und einen guten Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu finden.

jetzt informieren
Der WDR trauert um die unvergessene Stimme von „Der 7. Sinn“
  • ev-jugendhilfe-menden.de | mehr

Sonderpreis

Kindern, die Krieg, Gewalt und Flucht erlebt haben, hilft das „Projekt aufrichten“ singend, spielend, malend und bastelnd in der neuen Heimat anzukommen. Die Jury möchte mit diesem Sonderpreis ein Zeichen setzen und das Engagement für geflüchtete Kinder würdigen, die mit Kreativität die Möglichkeit bekommen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten: „Diese Kinder brauchen viel Fürsorge um eine neue Heimat zu finden“.

  • soziale-innovationen.de | mehr

Weitere Informationen zum WDR-Kinderrechtepreis:

  • kinderrechtepreis.wdr.de/ | mehr
Print Friendly, PDF & Email

Mädchen für alles

Roland Richert

Hallo,
ich bin Roland Richert, Gründer und Mädchen für alles bei ProFair24.
Doch ich bin noch mehr: „Ich bin verheiratet, habe ein Haus gebaut, mehr als einen Baum gepflanzt und bin stolzer Vater eines Sohnes. Zudem bin ich bekennender Glatzenträger und habe Geschichten auf meiner Haut.

See author's posts

  • Beitragsdatum
    29. Juni 2018
  • Veröffentlicht in Aktuelle Nachrichten, WDR 1
Vorheriger Beitrag: WDR schenkt die Klangkörper – wer macht das Rennen Nächster Beitrag: Mieterstromgesetz bislang kaum wirksam

Ähnliche Beiträge

Obstbrei Test Wir haben 20 Produkte getestet Im Fokus standen die Inhaltsstoffe OeKO TEST Shutterstock 10866 lead

Obstbrei-Test: Jedes zweite Babygläschen überzeugt nicht

  • Beitragsdatum
    29. September 2019
ausgewogene ernährung

Trotz Schul- und Kita-Schließungen und möglicherweise Kurzarbeit gesund in den Frühling

  • Beitragsdatum
    13. April 2020
Wohnraumoffensive der Bundesregierung Fragen und Antworten

Wohnraumoffensive der Bundesregierung – Fragen und Antworten

  • Beitragsdatum
    6. November 2020
Beratung zur Immobilienfinanzierung | Verbraucherzentrale

Ratgeber der Verbraucherzentrale Hamburg: Auf das Grundstück, fertig, los!

  • Beitragsdatum
    14. August 2019

RSS Versicherungs- und Finanz News

  • Zweifelhaftes Honorar bei Versicherungsberatung Roland Richert
  • Private Autoversicherung ab jetzt vom Experten zum Tiefstpreis Roland Richert
  • Laut neuer ISG-Studie qualifizieren Serviceanbieter zahlreiche eigene Mitarbeiter, um den Fachkräftemangel zu lindern Roland Richert
  • Saisoneröffnung: Risikoschutz für Motorradfahrer Roland Richert
  • uniVersa bringt neuen Kfz-Tarif auf den Markt Roland Richert

Mädchen für alles bei ProFair24

Roland Richert

Hallo,
ich bin Roland Richert, Gründer und Mädchen für alles bei ProFair24.
Doch ich bin noch mehr: „Ich bin verheiratet, habe ein Haus gebaut, mehr als einen Baum gepflanzt und bin stolzer Vater eines Sohnes. Zudem bin ich bekennender Glatzenträger und habe Geschichten auf meiner Haut.

See author's posts

Rezeptvorschläge

  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • ProKlartexxt
  • ProExpert24

Theme von Anders Norén

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen