Angesichts der extrem hohen Inflation bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) unter starkem Druck, die Geldpolitik weiter zu straffen. Der kommende Zinsentscheid wirkt sich schon im Vorfeld auf die Baufinanzierungszinsen aus: Sie sind in den letzten Wochen deutlich weiter angestiegen – und mittlerweile mehr als viermal so hoch als Anfang des Jahres.
DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen. Fachleute informieren am 27. Oktober über nützliche Strategien für Kinder und Erwachsene DAK-Sonderhotline: Das hilft bei Ängsten und Sorgen Fachleute informieren
Die Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind stark gestiegen: Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lag der durchschnittliche Strompreis für einen Haushalt im Juli 2022 bei 37,30 Cent pro Kilowattstunde – Tendenz steigend.
Fast jeder Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme. Dieser Wert liegt damit auf dem Höchststand der vergangenen zehn Jahre.
Steigende Lebensmittelpreise und Lebenshaltungskosten machen es für viele Familien schwerer, frische und vollwertige Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. In der Familienküche, dem Online-Angebot für Eltern rund ums Essen und Kochen mit Kindern der Sarah Wiener Stiftung und BARMER, finden sie alltagsnahe Tipps, um beim Kochen Geld zu sparen und zugleich gut zu essen.